WOW, war das ein Mega-Event in Bingen: Spektakulär, hochklassig, überraschungsreich und spannend bis zum Schluss. Um es gleich vorweg zu nehmen: Christoph Reintjes holt sich mit einem 8:3-Finalsieg gegen Andre Wansner den Mäuseturm Cup 2019 und fügt damit einen weiteren großen Erfolg seiner erfolgreichen Billardkarriere hinzu.
Dieses Ergebnis kann man als durchaus für normal erachten, da Reintjes in Deutschland und darüber hinaus jedes Turnier gewinnen kann. Auch Rang 3 für Patrick Ruhnow ist nichts Sensationelles. Auch er ist in der Lage, sich bei den Major-Events ganz oben zu platzieren.
Der 2. Platz für den Jugendspieler Andre Wansner und der 3. Platz von Tina Vogelmann ist das allerdings nicht. In diesem Feld, in dem viele deutsche Topspieler, Nationalspieler und selbst der German Pool Masters-Sieger am Start waren, ist das ein ganz großer Erfolg für die beiden, der sehr, sehr hoch anzusiedeln ist.
Das waren aber nicht die einzigen herausragenden Ereignisse bei diesem MTC: Auch Moritz Neuhausen platzierte sich wieder hervorragend mit Platz 9.
Ebenfalls ins Achtelfinale stieß die Snooker-Europameisterin Diana Statecny, die, wie sie beim MTC eindrucksvoll bewiesen hat, jederzeit beim Pool ganz oben mitmischen kann.
Das war nur ein kleiner Abriss des MTC 2019. Wenn Ihr in die Ergebnislisten schaut, entdeckt Ihr dort die eine und andere Überraschung mehr. Ein Blick darauf lohnt sich: https://www.germantour.net/turnier/…/finalfield_ansicht.asp…
Die größten Gewinner des Mäuseturm Cups 2019 sind jedoch ganz andere: Es sind die Mitglieder des PSC Rhein-Nahe, die es jedes Jahr schaffen, mit unglaublichem Engagement, Herz und Leidenschaft ein außergewöhnliches Billardevent aus Pool und Snooker auf die Beine zu stellen, bei dem sicher jeder wohlfühlt und gerne wiederkommt.
Die neuen DBU/GT-Ranglisten werden Mitte nächster Woche veröffentlicht. Durch die Ergebnisse von diesem WE wird es nun sehr eng und spannend ganz oben werden, besonders bei den DM-Qualifikationen der Damen und Herren.
Weiter geht es mit GT-Events nächste Woche in Marburg mit dem Finalturnier der Bermuda-Serie, das auch für die DBU-Rangliste gewertet wird.
Danach geht es in die großen Finalwochen der Touch-German Tour 2019 mit vielen Turnier-Highlights.
Foto: Manuel Lamoth