Nach dem großartigen Sieg von Roman Hybler beim ersten GT-Major-Sommerevent 2017 in Stuttgart am letzten Wochenende, stehen die nächsten Hammer-Turniere an.
Ein tolles Event erwartet Euch bereits kommendes Wochenende in Oldenburg, wenn die Behindertensportler beim 1. Niedersachsen HandiCup an den Start gehen. Gespielt wird im „Richter´s Sportwelt“ unter der Schirmherrschaft von Boris Pistorius und der Unterstützung der Franz Fraunhoffer-Stiftung, dem Billard Landesverband Niedersachsen und vielen weiteren. Wenn Ihr die Zeit und die Möglichkeit habt, schaut persönlich vorbei – es lohnt sich. Falls Ihr verhindert seid, könnt Ihr das Event auch auf www.germantour.net live verfolgen, produzieren wir den Livestream Reelive.
Am 5. August lädt Mazi Shaverdi in Sindelfingen zu den „DIE DREI OPEN 2017“ ein. Hier gibt es bei vollem Teilnehmerfeld ein Preisgeld von 6.500 Euro zu gewinnen, gespielt wird 9-Ball im Gruppensystem. Das Startgeld beträgt 55 Euro (seit dem 23. Juli, vorher 45 Euro), ein Wiedereinkauf ist möglich. Zur Anmeldung.
LIVESTREAM-PREMIERE IN DRESDEN
Zwei Wochen später wird es bei den DRESDEN OPEN eine große Premiere geben: Wir versuchen dort mit einer neuen Touch/Reelive-Livestream-Produktion den Ansprüchen einer Fernsehübertragung gerecht zu werden, um für die große Eventualität im Januar beim nächsten GT-Finale gewappnet zu sein. In die Produktion werden viele Spieler/innen mit Interviews eingebaut und zu den Kommentatoren wird es einen zusätzlichen Moderator geben, der durch das Programm führt.
Wer sich also noch nicht für Dresden angemeldet hat, sollte dies unbedingt nachholen – es lohnt sich auf jeden Fall. Gespielt wird in Dresden 9-Ball im Gruppensystem mit „Kitchen-Rule“ und Wechselbreak. Während des Turniers wird es zwei Side-Events geben, die im Livestream übertragen werden. (Info: Die Dresden Open 2016 stehen mit 55.000 Livestream-Zuschauern im Top 10-Ranking der Touch/Reelive-Produktionen). http://www.bc-joes.de/bcjoes/ddopen2017
Ende August geht es in Pinneberg rund. Das Teilnehmerfeld ist seit Wochen bereits überbucht, Nachrücker haben nur noch geringe Chancen auf eine Teilnahme. Mit dabei sein könnt Ihr aber trotzdem: Entweder als Zuschauer vor Ort oder live am Bildschirm. Die Pinneberger bieten wie im letzten Jahr einen Livestream an, den Ihr auf dem Youtube-Kanal von OrangeForks verfolgen könnt. Für eine super Show wird wieder Thomas Lindloff sorgen, der einige tolle Überraschungen angekündigt hat – lasst Euch überraschen. http://www.pinneberg-open.de/
Vom 8. – 10. September feiert der BSV Pfullingen mit seinen vierten 10-Ball-Open sein 20-jähriges Bestehen. Wir gratulieren schon jetzt zu diesem Jubiläum und freuen uns sehr auf drei schöne Feiertage in Baden Württemberg. Das Startgeld beträgt bis zum 2. September 45 Euro, danach kostet die Teilnahme 10 Euro mehr. Zu gewinnen gibt es insgesamt 6.666 Euro, in denen 1.000 Euro added money anthalten sind. Gespielt wird im Gruppensystem, ein Wiedereinkauf ist möglich. Anmelden könnt Ihr Euch über Facebook
Am selben Wochenende, am 8. und 9. September, lädt der PBSC Triangle im 650 Kilometer entfernten Soltau zu seinen 10-Ball-Open ein. Das Startgeld beträgt 25 Euro, das Starterfeld ist auf 64 Teilnehmer/innen begrenzt. Bei vollem Feld winken dem Sieger 600 Euro in bar https://triangel-soltau.de/
Eine Woche darauf wird der Westen der Republik im Zentrum des Billardinteresses stehen: Vom 14. – 17. September ist in Sankt Augustin wieder Ausnahmezustand angesagt, wenn die Hangelar Open in ihre nächste Runde gehen. Zum Turniergeschehen selbst bieten die Veranstalter diesmal ein 14.1-Shootout und ein separat laufendes Hoffnungsturnier an. 70 % der freien Plätze sind bereits vergeben, bitte meldet Euch rechtzeitig an, damit Ihr dieses Turnier nicht verpasst. Ein weiteres Highlight der Hangelar Open 2017 wird die Ladies-Trophy sein, die von der DBU als GP gewertet wird. Auch hier sind noch Startplätze frei. http://www.hangelar-open.de/ Die Touch wird die Hangelar Open wie im letzten Jahr live übertragen. (Info: Hangelar Open 2016 mit 47.000 Livestream-Zuschauern)
Zwischen diesen Super-Events findet im bayerischen Freilassing ein gut dotiertes Wechselstoß-Turnier statt, auf das wir an dieser Stelle mit gutem Grund hinweisen möchten. Ab der kommenden Saison wollen wir Wechselstoßturniere in der GT-Rangliste werten und ein Finalturnier beim German Pool Masters 2018/19 ausrichten. Wer sich also bereits dafür wappnen möchte und einen passenden Spielpartner hat, dem empfehlen wir die BGL-Trophy am 26. Juli. http://www.billard-club-freilassing.de/
Euch allen eine tolle Sommerzeit. :)
Die German Tour auf Facebook